
SagaCon 2025
Liebe Rollenspieler:innen,
Am 22./23.03. findet unsere diesjährige SagaCon statt.
Eine Änderung zu den bisherigen Conventions wird sein, dass wir die Con jetzt über Nacht schließen werden. Der Aufwand für eine durchgänig geöffnete Con hat sich im Vergleich zu den Besucher:innen, die das Angebot genutzt haben, einfach nicht mehr gelohnt. Unsere Conventions werden nun am Sonntag zwischen 2 Uhr und 9 Uhr geschlossen.
Weiterhin steht uns das Personal des Hauses der Jugend zur Seite. Dort könnt ihr Getränke und Brötchen erwerben. Ein Chili bietet das Haus der Jugend leider nicht mehr an. Dafür könnt ihr während unserer Grillschichten veganes Chili erwerben, das von Vereinsmitgliedern zubereitet wurde. Die Zeiten für diese Grillschichten liegen überall auf der Con aus. Solltet ihr trotzdem auf etwas anderes Lust haben, könnt ihr in die nahe Innenstadt gehen, wo es eine Vielzahl von Restaurants und Imbissen gibt!
Liebe Grüße,
der Vorstand des Rubicon e.V. Osnabrück
Angebote außerhalb des Rundenangebotes
Yvis Geek and Nerd World

Auf unserer SagaCon heißen wir Yvi wieder willkommen, die uns mit allerlei bunten Würfeln und Zubehör unterstützt!
Wenn ihr mehr zu Yvi erfahren wollt, könnt ihr diesem Link folgen: Yvis Nerd and Geek World
Osnabrück Gaming e.V. (OSGG)

Der OSGG stellt uns auch auf dieser Con wieder eine breite Auswahl von verschiedenen Konsolen und Spielen zur Verfügung, die ihr nach Herzenslust ausprobieren könnt.
Mehr erfahren: Osnabrück Gaming e.V.
Taverne

Unsere Neue Taverne!
Bei unserer SagaCon gibt es jetzt eine Neuerung.
In der Teestube findet sich jetzt unsere neue Taverne!
Ein Ort, an dem ihr euch ausruhen, ein Getränk trinken oder eine Waffel essen und euch über euer Hobby und die Con austauschen könnt!
Die Taverne ist die ganze Con über geöffnet, nur im dritten Block wird der Platz für das Tavernenquiz (früher PubQuiz) gebraucht.
Die Taverne auf der SagaCon ist jedoch vorerst eine „Light-Version“ von dem eigentlichen Plan. Wir würden uns also über Feedback freuen, um unser Angebot noch verbessern zu können.
Vielen Dank an alle Vereinsmitglieder, die bei der Ausarbeitung der Taverne geholfen haben!
Malworkshop

In diesem kostenlosen Workshop habt ihr die Möglichkeit, Modelle für Tabletopsysteme wie Warhammer zu bemalen und Tipps zu erhalten, um euren DnD-Figuren mehr Leben einzuhauchen.
Ihr könnt während der Blöcke 1 und 2 nach Lust und Laune kommen und gehen, um im gemütlichen Ambiente der Taverne Figuren zu bemalen und euch über das Hobby auszutauschen!
Tavernenquiz

Auch bei dieser Con haben Alex und Pako wieder ein fantastisches Tavernenquiz vorbereitet, indem Rollenspiel-, Nerd- und Allgemeinwissen abgefragt wird! Wie immer findet das Tavernenquiz im dritten Block statt!
Brettspielausleihe

Wie bei jeder Con bieten wir auch bei der diesjährigen SommerCon eine breite Auswahl von Brettspielen an.
Die Spiele stammen aus dem Besitz des Vereins oder werden von Vereinsmitgliedern zur Verfügung gestellt. Daher bitten wir euch, die Spiele gut zu behandeln, wenn ihr sie ausleiht.
Blocksystem
Block I
Auslosung 10:45
Samstag 11:00 bis 15:30
Abenteuer: Auf den Spuren des Blutnebelwanderers
System: Die Verbotenen Lande
Spielleitung: EL Ratee
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Erkundung, Reisen, Kämpfe
Beschreibung des Abenteuers: Der Blutnebel ist seid ein paar Jahren bereits verschwunden und es hält sich das Gerücht das bereits im ersten Jahr nach verschwinden des Blutnebels jemand durch die Lande gezogen sei um Schätze zu finden: Der Nebelwanderer.
Eure Gruppe macht sich nun auf den Spuren des Wanderers um zu sehen ob dieser win paar Schätze vieleicht zurückgelassen hätte.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: The Secrets of Skyhorn Lighthouse
System: DnD 5e
Spielleitung: Lukas Hummel
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Piraten, Seeungeheuer, Geheimnisse
Beschreibung des Abenteuers: In eurer Heimatstadt hat sich eine Geschichte ausgebreitet, dass ein Seeungeheuer Schiffe in der Nähe des Skyhorn-Leuchtturms angreift. Aufgrund dieser Gerüchte kommen weniger Schiffe in den Hafen und es gibt bereits die ersten Versorgungsprobleme.
Die Stadt wendet sich also an die Helden, die der Stadt schon einmal geholfen haben: Euch! Stellt euch dem Geheimnis des Leuchtturms und rettet die Stadt, bevor die Bevölkerung noch mehr unter den Gerüchten leiden muss!
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
Weitere Anmerkungen: Das Spielmaterial ist auf Englisch, wir spielen aber auf Deutsch.
Content Warnung: Möglicherweise Body Horror, Eldritch Horror
Abenteuer: Dungeongewerkschaft, Ortsgruppe 001
System: Dungoen Local 001
Spielleitung: Neandertobi
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Dungeon Gewerkschaft Gemeinschaft
Beschreibung des Abenteuers: Ihr seid Kreeaturen in einem Dungeon. Diener des finstren Overlords. Den habt ihr allerdings gerdae in einem Aufstand getötet und euch vom Joch der TYrannei und Ausbeeutung befreit. Jetzt gilt es, den Dungeon für euch und eure Genoss*innen zu einem wohnlichen Zuhause zu machen!
Ein Regelleichtes Spiel mit viel Erzählung, dessen Endergebnis die Karte eines Dungeon sein wird. (Keine Sorge, es wird auch gewürfelt.)
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: Der tickende Turm
System: Mausritter
Spielleitung: Tobi K.V.
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Mäuse, Zahntad, Uhrwerk
Beschreibung des Abenteuers:
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: Flucht aus dem Dungeon?
System: Mietling auf Abwegen
Spielleitung: Olli
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Dungencrawl, Chaotisch, Lustig
Beschreibung des Abenteuers: Mietling ist ein erzählerisches Rollenspiel, wo der Dungeon zusammen im Spiel erstellt wird. Ihr könnt euch nicht durch Kampf oder heldenhafte Fähigkeit behaupten, stattdessen ist Kreativität und jede Menge Humor gefragt.
Ihr seid einfache Handlanger einer Heldengruppe, die sich nach dem Tod der Helden im Bosskampf, allein mittem im gefährlichen Dungeon befinden. Werdet ihr es schaffen ohne die Fähigkeiten der Helden aus dem Dungeon zu enkommen?
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
System: Root – das Rollenspiel
Spielleitung: Jan-Martin
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Krieg im Waldlandreich
Beschreibung des Abenteuers: Das Waldlandreich steht in Flammen!
Die Marquise de Katz hat die Grenzen durchbrochen, entschlossen, das Land auszubeuten und seine Schätze zu rauben. Die einst glorreiche Dynastie der Herrscher liegt in Trümmern, zerschmettert von der gnadenlosen Invasion. Doch die Bedrohung endet nicht dort: Im Chaos ringen auch die anderen Fraktionen um Macht und Einfluss, bereit, ihre Rivalen zu stürzen und ihre eigenen Ansprüche durchzusetzen.
Mitten in diesem Strudel des Krieges: die Vagabunden, eine entschlossene Heldengruppe.
Im Auftrag der Rebellen ziehen sie nach Kratzerhöh, um eine gefährliche Mission zu erfüllen. Dort soll ein geheimes Treffen der Marquise de Katz mit einer mysteriösen Fraktion sabotiert werden – ein Treffen, das den Verlauf des Krieges entscheiden könnte.
Ihr Ziel: ein mächtiges Artefakt, das der Waldlandallianz die entscheidende Wendung bringen könnte. Doch im Schatten lauern Verräter und tödliche Gefahren. Der Ausgang dieser Mission wird über die Zukunft des Waldlandreiches entscheiden!
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: Reise auf den Rhein
System: The Troubleshooters
Spielleitung: Iris
Genre: Action
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Deutschland-Sagen-Action
Beschreibung des Abenteuers: Rüdesheim 1965: Elektra Ambrosia braucht Urlaub nach der Rennsession und lädt euch zur einer Rhein Kreuzfahrt ein. es ist eine ruhige Dampferfahrt . Als ihr bei der Loreley seid. fällt eine Person ins Wasser…..
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
Weitere Anmerkungen: Supporter von Green Gorilla, gerne den gleichen Tisch da noch eine Weitere Runde Folgen wird.
Wo Geier kreisen ist der Tod nicht weit
System: La città del a morte
Spielleitung: DK
Genre: Italo Western
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Italo Western
Beschreibung des Abenteuers: Fünf Personen, die lieber nie hätten auf einander treffen sollen, liefen sich in einer unbedeutenden Stadt, nahe der Mexikanischen Grenze übetr den Weg.
Es waren eine Witwe, ein „Bestatter“ , ein Kopfgeldjäger, ein Mexikaner und der Konföderierte.
Jeder, hatte ein eigenes anliegen, aber dann kam die Bande der roten Kaputzen.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: Modellmalworkshop
System: Workshop
Spielleitung: Alex S.
Genre: Workshop
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Malen, Lernen, Warhammer
Beschreibung des Abenteuers: Ihr wolltet schon immer mal ein Modell für ein Tabletopsystem bemalen oder lernen, wie ihr euren DnD-Figuren mehr Leben einhaucht?
Dann habt ihr hier die Gelegenheit, den ein oder anderen kniff zu lernen oder ganz einfach zum ersten mal ein Modell und einen pinsel in die Hand zu nehmen und drauf los zu malen.
Kostenlos versteht sich.
Einen Zeitrahmen gibt es dabei nicht. Ihr könnt kommen und gehen, wie es euch beliebt. Der Workshop wird während der Blöcke 1 und 2 geöffnet sein.
Mal einfach nach Lust und laune im schönen Ambiente der Taverne euer Testmodell an.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Block II
Auslosung 15:45
Samstag 16:00 bis 20:30
Abenteuer: Unheilvolle Zeichen
System: Beyond The Wall (d20)
Spielleitung: Dirk
Genre: Low Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Geheimnisvoll Bedrohlich Gemeinschaft
Beschreibung des Abenteuers: Das kleine Dorf, das ihr euer Zuhause nennt, ist von etwas Widernatürlichem und Unreinen heimgesucht worden. Seltsame Ereignisse deuten darauf hin, dass schwarze Magie am Werk ist, und niemand weiß mehr, wem er noch vertrauen kann. Es liegt an euch, die Art des Übels zu entdecken und die Dorfbewohner von den Mächten des Chaos zu befreien!
Bevor Ihr Euch ins Abenteuer stürzt, gestalten wir zusammen das Dorf und entwickeln die Charaktere. Dabei entstehen nicht nur Eure Helden, sondern auch ihre gemeinsame Geschichte und die Beziehungen zueinander.
Beyond the Wall ist ein Spiel, in dem Freunde auf ihr erstes großes Abenteuer ausziehen.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: Die Schatten über Hochfels
System: DND 5e
Spielleitung: Jannis M. & Adrian R.
Genre: Dark Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Düster, Unheimlich, episch
Beschreibung des Abenteuers: Das abgelegene Bergdorf Hochfels war einst der einzige sichere Pfad über die Gipfel. Doch nun sind die Gebirgspässe eingestürzt, ein unnatürlicher Frost hält das Tal in seinem Griff, und dunkle Gestalten streifen durch die Nacht. Die Dorfbewohner sind verängstigt, uralte Legenden erwachen zum Leben – und tief im Herzen des Berges regt sich etwas Mächtiges.
Wagt euch in die verschneiten Höhen, entdeckt die Geheimnisse des Dorfes und stellt euch der drohenden Finsternis!
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
Weitere Anmerkungen: Es sind bereits ein paar Spieler gesetzt, daher ist die Teilnehmeranzahl auf 4 beschränkt.
Gespielt wird im Doppelblock am Samstag Block 2 und Block 3, daher eine sehr lange Spielrunde.
CW: Die Runde kann, muss aber nicht zwingend, folgende Themen beinhalten: Bodyhorror
Abenteuer: Die Unsterbliche Wüste
System: Dragonbane
Spielleitung: EL Ratee
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Erkundung, Reisen, Kämpfe
Beschreibung des Abenteuers: Eine reiche Stadt soll es in der Wüste geben und Ruinen mit Schätzen, aber die Reisen durch die Wüste sind gefährlich und verwunschen
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: Bed & Breakfast
System: Hellcats & Hockeysticks
Spielleitung: DK
Genre: Von allem etwas
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Politisch unkorrekt
Beschreibung des Abenteuers: Die Mädels wollten einfach nur ruhe ihr lieblings RPG spielen, aber der Abend lief etwas aus dem Ruder. Schon am Anfang wollte wer schon ein Rettungswurf auf Willenskraft machen.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Weitere Anmerkungen: Nicht für CDU Wähler geeignet. Kann ab einen gewissen Zeitpunkt, akute Schnappatmung verursachen.
Abenteuer: Hopfen, Magie & Wahnsinn – die legendäre Kneipen-Tour
System: How to be a Hero
Spielleitung: Sebastian
Genre: Stark improvisatives Chaotic Drunken Fantasy One Shot
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Humpen, Humbug, Halluzinationen
Beschreibung des Abenteuers: „Euch brummt der Schädel, eure Kehlen sind trocken – und auf eurem Arm prangt eine leuchtende Liste mit sechs legendären Drinks. Keine Ahnung, wer euch diese Herausforderung aufgehalst hat, aber eins ist sicher: Heute Nacht wird Geschichte geschrieben! Oder wenigstens euer Ruf ruiniert.“
Eine magische Kneipen-Tour quer durch die verrücktesten Tavernen der Stadt erwartet euch! Sechs Getränke, sechs Prüfungen – und jede Runde wird absurder als die vorherige. Ob ihr plötzlich Feengröße habt, in Rätseln sprechen müsst oder euer eigener Körper sich nicht mehr an die Regeln hält – heute ist nichts vorhersehbar.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Weitere Anmerkungen: Dieses Abenteuer enthält humorvolle, chaotische und teils absurde Situationen. Es kann zu unerwarteten Albernheiten, Körperveränderungen (durch Magie), Trinkspiel-Thematiken und überdrehten Charakter-Interaktionen kommen. Ich improvisiere viel, also kann ich nicht zu 100 % garantieren, was passiert – wenn euch ein Thema unangenehm ist, sagt mir einfach Bescheid, dann lenken wir in eine andere Richtung. Das Ziel ist, dass alle Spaß haben!
Vorsicht! Wer nicht laut, lustig und völlig überdreht mitzieht, wird es schwer haben, die Nacht zu überstehen… oder zumindest die nächste Runde zu bekommen. Also, hebt die Krüge, lockert die Zungen – und macht euch bereit für ein Trinkgelage, das so chaotisch wird, dass selbst die Götter Kopfschmerzen bekommen!
Ein witziges, durchgeknalltes One-Shot-Abenteuer für alle, die keine Angst vor skurrilen Begegnungen und der wohl wildesten Nacht ihres Lebens haben. 🍻🎭🔥
Abenteuer: Stürzt Ihre Hoheit!
System: King of the Castle
Spielleitung: OSGG e.V.
Genre: Fantasy, Adelige, Videospiel
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Intrigen, Politik, Stürzen von Monarchen
Beschreibung des Abenteuers: Wir spielen zusammen mit euch das Videospiel „King of the Castle“, bei der eine Person der König/die Königin ist, und über ein Reich rebellischer Adeliger regiert. Diese rebellischen Adeligen sind die anderen Spieler, die versuchen, die bestehende Regierung zu stürzen und durch die eigene Fraktion zu ersetzen. Wer schon immer einmal ein paar Leute aus dem OSGG kennenlernen wollte, kann hier super mit Leuten in Kontakt kommen.
Spielercharaktere: werden gestellt oder können mitgebracht werden
Spieleranzahl: 16
Weitere Anmerkungen: Das Spiel ist auf Englisch, ein Smartphone wird zur Teilnahme benötigt.
Abenteuer: Ein Gesicht mit zwei Körpern
System: Neon City Blues
Spielleitung: Neandertobi
Genre: Cyberpunk
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Mord Ermittlungen Corporations
Beschreibung des Abenteuers: Amira Dakhours Freund Sami Faris, ein mittelrangiger Data-Broker, ist gestern ermordet hinter dem Khasmin Casino gefunden worden. Eigentlich klingt das ganze ziemlich nach Routine, bis aufr eine einzige Sache: Vor zwei Wochen wurde Sami tot hinter Doc’s Entertainment Emporium aufgefunden.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Weitere Anmerkungen: Neon City Blues ist Brindlewood Bay, allerdings ohne alte Damen und in einem Cyberpunk-Setting
Abenteuer: Dedektiv Abenteuer
System: Private Eye
Spielleitung: Tyler
Genre: Detektiv Abenteuer
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Untersuchung, Geheimnise, Täuschung
Beschreibung des Abenteuers: Ein Sommerfest voller Geheimnisse und Mord. Ihr wollt einfach entspannen doch es kommt anders als Gedacht. Während des Sommerfest gibt es ein plötzlichen Todesfall. Doch wer wollte den Tot vom ihm ?
Nun das werdet ihr ihm laufe des Abenteuer erfahren und herausfinden was in dem kleinen Dorf Vole‘ Hollow vorgeht.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
Abenteuer: Der Fluch des Vampir
System: Shadowdark
Spielleitung: Michael / BohemiaSpielkunst
Genre: Old School Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Stadt, Artefakt, Geheimnis
Beschreibung des Abenteuers: Ihr spielt Mitglieder einer Diebesgilde in Goldhaven. Eine junge Adelige beauftragt Euch damit, ein Artefakt zu entwenden und zu zerstören. Solange dieses Artefakt existiert, bleibt der Geist des Kapitäns Margiul auf der Insel des roten Todes gefangen. Die junge Frau räumt ein, dass ihr Vorfahre wohl ein Seeräuber gewesen sein. Den Gerüchten, dass er dem Vampirismus verfallen sei, sei aber kein Glauben zu schenken…
Zum System: Shadowdark ist ein zugängliches Old School-System. Für das Stadtabenteuer werden wir zudem auf „Into the Cess & Citadel“ zurückgreifen.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 6
Weitere Anmerkungen: Das Abenteuer ist Teil der Online-Welt Valravn und der Ausgang des Abenteuers wird einen Einfluss auf die Online-Runden haben.
Ach ja, dies ist ein Old School-Abenteuer mit fiesen und mächtigen Gegnern. Eure Charaktere können Schaden nehmen und ggfs. sterben.
Abenteuer: Stamsund
System: Vaesen
Spielleitung: Iris
Genre: Horror/Mythologie
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Norwegen-Lofoten-Seefahrt
Beschreibung des Abenteuers: Sommer /Upsalla 1908: Ihr bekommt durch die Zeitung mit, das in nördlichen Norwegen Schiffe und Fischer auf mysteriöser Weise verschwinden. Ihr bekommt gleichzeitig ein Brief von ein alten Freund der aus Liebe nach Stamsund/Lofoten gezogen ist. Er braucht eure Hilfe , da schon drei Fischerboote nicht zurückgekehrt sind.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
Abenteuer: Modellmalworkshop
System: Workshop
Spielleitung: Alex S.
Genre: Workshop
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Malen, Lernen, Warhammer
Beschreibung des Abenteuers: Ihr wolltet schon immer mal ein Modell für ein Tabletopsystem bemalen oder lernen, wie ihr euren DnD-Figuren mehr Leben einhaucht?
Dann habt ihr hier die Gelegenheit, den ein oder anderen kniff zu lernen oder ganz einfach zum ersten mal ein Modell und einen pinsel in die Hand zu nehmen und drauf los zu malen.
Kostenlos versteht sich.
Einen Zeitrahmen gibt es dabei nicht. Ihr könnt kommen und gehen, wie es euch beliebt. Der Workshop wird während der Blöcke 1 und 2 geöffnet sein.
Mal einfach nach Lust und laune im schönen Ambiente der Taverne euer Testmodell an.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Block III
Auslosung 20:45
Samstag 21:00 bis Sonntag 2:00
Abenteuer: Sonnenblumen
System: Chorogaiden (basiert auf Tunnelgoons)
Spielleitung: Michael / BohemiaSpielkunst
Genre: Horror
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Labyrinth, Zirkus, Japan
Beschreibung des Abenteuers: Draußen vor der kleinen japanischen Kleinstadt liegt ein Sonnenblumenfeld. Doch die Blumen sind alle verdorrt und ihre Köpfe weisen alle in das Zentrum des riesigen Feldes. „Der Zirkus sei wieder da,“ brüllt der obdachtloser Seher in der Einkaufszone. Niemand hört auf ihn. Und die Zahl der vermissten Personen steigt. Es ist an der Zeit, das Zentrum des Sonnenblumenfeldes zu erkunden.
Chorogaiden spielt in einem fiktiven Japan der 1990er Jahre. Das System basiert auf „Tunnelgoons,“ verwendet aber ein Dicepool-System, das kooperative Spielzüge ermöglicht. „Sunflower“ ist die erste offizielle Erweiterung des Settings.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Weitere Anmerkungen: Chorogaiden ist ein Horrorsetting. Die Charaktere können verletzt und getötet werden. Thematisch geht es darum sich zu verirren und den Gefahren der Umgebung zT schutzlos ausgesetzt zu sein. Es geht um tote Kinder und gefährliche Tiere (inklusive Spinnen).
Abenteuer: Nordlichter
System: Cthulhu Now 7. Ed.
Spielleitung: Johnny
Genre: Horror
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Mystery, Horror, Nordlichter
Beschreibung des Abenteuers: Eine Gruppe von Journalisten reist nach Jefferson, Alaska, um einen Hobbyastronomen zu interviewen. Dabei decken sie nicht bloß Erkenntnisse über das Weltall auf, sondern auch die traurige Geschichte einer Kleinstadt.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Weitere Anmerkungen: CW: Obwohl es vornehmlich als investigatives Szenario geplant ist, können folgende Themen im Spiel vorkommen:
Abtreibungen, Blut, Body Horror, Infektionen und Krankheiten, Komplikationen in der Schwangerschaft
Abenteuer: Die Schatten über Hochfels
System: DND 5e
Spielleitung: Jannis M. & Adrian R.
Genre: Dark Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Düster, Unheimlich, episch
Beschreibung des Abenteuers: Das abgelegene Bergdorf Hochfels war einst der einzige sichere Pfad über die Gipfel. Doch nun sind die Gebirgspässe eingestürzt, ein unnatürlicher Frost hält das Tal in seinem Griff, und dunkle Gestalten streifen durch die Nacht. Die Dorfbewohner sind verängstigt, uralte Legenden erwachen zum Leben – und tief im Herzen des Berges regt sich etwas Mächtiges.
Wagt euch in die verschneiten Höhen, entdeckt die Geheimnisse des Dorfes und stellt euch der drohenden Finsternis!
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
Weitere Anmerkungen: Es sind bereits ein paar Spieler gesetzt, daher ist die Teilnehmeranzahl auf 4 beschränkt.
Gespielt wird im Doppelblock am Samstag Block 2 und Block 3, daher eine sehr lange Spielrunde.
CW: Die Runde kann, muss aber nicht zwingend, folgende Themen beinhalten: Bodyhorror
Abenteuer: TavernenQuiz I
System: TavernenQuiz
Spielleitung: Alex S. & Pako
Genre: PubQuiz
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Rätsel, Nerdstuff, wissentlich nichts wissen
Beschreibung des Abenteuers: Das PubQuiz heißt jetzt TavernenQuiz.
Passend zur neu entstandenen Taverne bieten wir das altbekannte PubQuiz-Reboot nun als TavernenQuiz an.
Neuer Name, altbekannter und geliebter Inhalt.
Es erwarten euch Fragen zu den Kategorien „Pen&Paper“, „Bücher, Comics, Manga“, „Filme, Serien, Anime“, „Brett- und Videospiele“ sowie „Random Stuff“.
Bildet ein Team aus 1-6 Leuten und kommt zu 21:00 in die Teestube/Taverne. Habt ihr kein Team, können wir euch auf jeden Fall irgendwo unterbringen.
Den siegreichen Teams winken Ruhm, Ehre und das One Piece. Zumindest einige Preise. Un vor allem die Möglichkeit, sich an der Wall of Fame zu verewiglichen.
Also kommt zu hauf und bringt euer Wissen mit. letzteres ist natürlich optional.
Wir freuen uns auf euch.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl:
Abenteuer: Der Schattenstein
System: The Age of Shadow
Spielleitung: Tobias D. aus N.
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Kurzabenteuer, tolkienesk, Mini-Dungeon
Beschreibung des Abenteuers: Vor Jahrhunderten konnte ein Bund aus Elben und Menschen den Vormarsch der dunklen Streitkräfte aus dem Norden aufhalten. Doch in letzter Zeit scheint der alte Feind wieder zu erstarken und zu einer erneuten Bedrohung für die freien Völker zu werden. Bei der Untersuchung der unheimlichen Vorgänge um einen uralten Grabhügel werdet ihr entdecken, wie weit sein Schatten bereits reicht.
„The Age of Shadow“ beruht auf den OpenQuest-Regeln und wurde für eine Spielwelt geschrieben, die stark an Tolkiens Mittelerde angelehnt ist.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Block IV
Auslosung 9:45
Sonntag 10:00 bis 14:00
System: Abyss of Hallucinations (basiert auf Mörg Borg)
Spielleitung: Michael / BohemiaSpielkunst
Genre: Esoterische Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Magick, Erkenntnis, Chaos
Beschreibung des Abenteuers: „Abyss of Hallucinations“ interpretiert die Aleister Crowleys „Buch der Lügen“ als Fantasy-Setting. Das Spiel basiert auf Mörk Borg und ist somit recht zugänglich.
Ihr spielt eine Gruppe von Wahrheitssuchenden, die zum ersten Mal den Abgrund betreten und nun im Inneren des Heptagrams gefangen sind. Wie alle Reisenden werden sie von der blinden Weberin begrüßt, welche die Gesellschaft der Gruppe aber zu sehr schätzt, um sie weiterziehen zu lassen. Eure Aufgabe wird es sein, die sieben Türen zu öffnen und dem Heptagram zu entfliehen.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
Weitere Anmerkungen: Das Abenteuer richtet sich an Erwachsene. Es geht um Magie, Sex und Gewalt (inklusive einer Dosis „Body Horror“). Das Abenteuer basiert auf okkulten Schriften, die gläubige Menschen als anstößig empfinden. Wer zur „Satanic Panic“ neigt, sollte nicht mitspielen.
Das Spielmaterial ist auf Englisch und das zentrale Rätsel setzt gute Englisch-Kenntnisse voraus. Kenntnisse der Werke Crowleys sind nicht erforderlich.
Abenteuer: City of Mist: Systemvorstellung
System: City of Mist
Spielleitung: Jonas Lüchau
Genre: Noir, Urban Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Regelerklärung, Charaktererstellung und erstes Gefühl fürs System bekommen
Beschreibung des Abenteuers: City of Mist ist ein Detektiv-Rollenspiel in einer Stadt voller gewöhnlicher Menschen mit außergewöhnlichen Kräften. Ich zeige hier, wie man Charaktere erstellt und im System spielt. Danach wird es je nach Zeit noch ein wenig gemeinsames Spiel mit den zuvor erstellten Charakteren betrieben.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Weitere Anmerkungen: Das Regelwerk ist auf Englisch, ich kann bei Bedarf aber übersetzen.
Abenteuer: Die Hochzeit
System: Das schwarze Auge (5 Edition)
Spielleitung: Pascal und Ida
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Hochzeit, ein Geheimnis, Abendteuer
Beschreibung des Abenteuers: Ihr begleitet den Brautvater zu der Hochzeit seiner Tochter. Er hat euch als tapfere helfen engagiert. Um seine ansehen zu steigern. Es wird eine wunderschöne Hochzeit Erleben oder vielleicht passiert auch was völlig unerwartetest. Ihr könnt eure Helden gerne mitbringen oder ich habe eine Vielzahl von Helden dabei
Spielercharaktere: werden gestellt oder können mitgebracht werden
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: Riddermound
System: Dragobane
Spielleitung: EL Ratee
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Dungeon, Erkunden, Kämpfe
Beschreibung des Abenteuers:
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 5
Abenteuer: Workshop: Worldbuilding: Was ist das und warum macht man das?
System: Workshop
Spielleitung: Lukas
Genre: Workshop
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Workshop, Worldbuilding, Kreativ
Beschreibung des Abenteuers: Hey, du! Ja, du!
Hast du eine Idee für eine Story, weißt aber nicht, wie die Welt dazu aussehen soll? Möchtest du eine Pen and Paper-Kampagne starten, dir fehlt aber ein Setting? Dann bist du hier genau richtig!
Bei diesem Workshop soll es darum gehen, wie man eine Welt mit Leben füllt. Von Magiesystemen zu verschiedenen Völkern, und Religionen ist alles dabei. Es ist hier auch egal, welches Genre du im Kopf hast!
Du brauchst auch gar nicht viel für den Workshop. Papier und Stift natürlich, und deine Kreativität. Alles andere sehen wir dann beim Workshop.
Und wenn du dann noch Hilfe brauchst, eine Karte zu malen, dann kann dir Lorenz in seinem Workshop dabei helfen, der im Anschluss an diesen Workshop stattfinden wird.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 20
Block V
Auslosung 14:15
Sonntag 14:30 bis 18:00
Abenteuer: Zufallsdungeon
System: Fängelsehala
Spielleitung: Olli
Genre: Fantasy
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Dungeoncrawl, Schweden, Lustig
Beschreibung des Abenteuers: Es wird ein simpler Dungeoncrawl gespielt, den ich mit den Zufallstabellen des Regelwerks erstellt habe.
Es handelt such um ein einfaches One-Shot-System, dass sich selbst nicht ganz so ernst nimmt. Die Charakterklassen tragen schwedische Namen und sind im Design des IKEA-Männchens gehalten. Deshalb auch der Name des Systems: Fängelsehala ist schwedisch für Dungeon.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl: 4
System: Historische Tänze
Spielleitung: Matthias Bruns
Genre: Tanz
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Tanzen – Tanzen – Tanzen
Beschreibung des Abenteuers: Wir sind die Historische Tanzgruppe zu Ossenbrügge und laden herzlich dazu ein, mit uns an diesem Nachmittag einige Historische Tänze zu tanzen, die u.a. auch im Live-Rollenspiel, auf Mittelaltermärkten (oder bei Jane Austen) zu finden sind. Die Tänze werden anfängerfreundlich und leicht zu lernen sein. Im Gegensatz zum modernen Paartanz handelt es sich um Gruppentänze, so dass man auch ohne Partner*in dazukommen kann – der Rest findet sich.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl:
Weitere Anmerkungen: Wir hätten gerne den Spiegelsaal, da wir viel Platz brauchen. Bei uns gibt es keine maximale Spieleranzahl, sondern ein Minimum von sechs Teilnehmenden.
Abenteuer: Workshop: Fantasy Karten Zeichnen
System:
Spielleitung: Lorenz Rohling
Genre:
Das Abenteuer in 3 Stichworten: Worldbuilding, Karten, Zeichnen
Beschreibung des Abenteuers: In diesem Workshop dreht sich alles um das Anfertigen von Fantasy-Karten. Zuerst wird es eine grundlegende Anleitung und Orientierung zur Geografie und ihren typischen Auswirkungen auf das Zeichnen von Karten geben. Anschließend werden einige mögliche Techniken und Tipps zum tatsächlichen Zeichnen präsentiert.
Zum Schluss dürft ihr euch dann selbst ausprobieren und eure eigenen Karten anfertigen.
Spielercharaktere: werden gestellt bzw. gemeinsam erstellt
Spieleranzahl:
Weitere Anmerkungen: Stifte und Papier werden zur Verfügung gestellt.
Ihr dürft selbstverständlich gerne weiteres Material wie z.B. Zirkel, Liniale etc. mitbringen.
Legende
(+) = Charaktere werden gestellt bzw. zu Beginn der Runde mit den Spielern erstellt.
(–) = Charaktere werden nicht gestellt und sollten mitgebracht werden.
(+/-) = Charaktere können sowohl gestellt wie auch eigene mitgebracht werden.
(?) = Es ist noch nicht bekannt, ob Spielcharaktere gestellt werden.
(s) = Ein Supporter des Verlags bzw. Systems leitet die Runde.
(a) = Ein Autor des Verlags bzw. Systems leitet die Runde.
(e) = Einsteigerrunde für Rollenspielneulinge.
(b) = Die Runde geht über mehrere Blöcke.
(d) = „Doublemaster“: (mindestens) zwei Spielgruppen und zwei Spielleiter spielen ein Abenteuer.
(t) = Themensonntag-Runde.
(k) = Kinder-Runde
(16+) = Diese Runde ist für Spieler unter 16 Jahren nicht freigegeben.
(18+) = Diese Runde ist für Spieler unter 18 Jahren nicht freigegeben.